JOSEPH-HAAS-CHOR BAD AIBLING
Wir sind ein weltlicher Chor mit internationalen Kontakten.
Bei uns singen derzeit ca. 50 aktive Mitglieder aller Altersgruppen. Darüber hinaus unterstützen uns zahlreiche fördernde Mitglieder.
Der Joseph-Haas-Chor wurde 1875 als Liedertafel Bad Aibling gegründet und besteht heute aus über fünfzig Sängerinnen und Sängern, die die Freude am Singen in der Gemeinschaft und am Erleben des Chorklangs vereint. Neben klassischer a-capella Chorliteratur aus allen Zeitepochen werden auch Popsongs und Spirituals gesungen.
Einmal im Jahr wird ein Konzert gegeben, das die große Bandbreite des Chors deutlich macht.
Zur Gestaltung von Gottesdiensten steht auch sakrale Chorliteratur auf dem Programm.
Immer wieder neue Weihnachtslieder werden für das Weihnachtssingen der Stadt Bad Aibling und für das Singen am Friedhof am Heiligen Abend geprobt, deren fester Bestandteil der Chor schon seit vielen Jahren ist.
Intensiv am Chorklang arbeiten wir einmal im Jahr stattfindenden Chorwochenenden und Ganztagsproben.
Neben unseren wöchentlichen Proben fahren wir einmal im Jahr gemeinsam auf ein Chorwochenende, an dem wir den Chorklang intensiv vertiefen und ein neues Programm erarbeiten.
Die Geschichte des Joseph-Haas-Chors
Klicken Sie für eine kurze Power-Point-Präsentation des Chors auf den nachfolgenden Link.
Der Joseph-Haas-Chor stellt sich vor
(Im Hintergrund der Präsentation hören Sie den Joseph-Haas-Chor und den Chor der evangelischen Kirche Bad Aibling mit dem Halleluja.)
Die Statuten der Liedertafel Bad Aibling von 1849
Weitere Informationen zum Chor finden Sie unter nachfolgenden Links